Waldbaden ist mehr als ein klassischer Waldspaziergang. Waldbaden ist das Eintauchen in die Natur und in den Wald mit allen Sinnen. Es ist ein gemütlicher Spaziergang durch Flora und Fauna und es geht ums Beobachten, Wahrnehmen und Entdecken. In Japan gilt diese Methode sogar als Medizin und ist unter dem Namen «Shinrin-yoku» als Gesundheitsvorsorge anerkannt. Beim Waldbaden in St. Moritz lernt man zudem, seine Aufmerksamkeit besser zu lenken, was in stressigen Situationen des Alltags enorm nützlich sein kann.
Höhepunkte:
Wir wandern langsam durch die schönsten Wälder rund um St. Moritz. Wir gehen an Orte abseits der Pfade und erleben die Natur auf eine neue Art. Es geht ums Entschleunigen, Innehalten und Reduzieren. Neue Perspektiven entstehen und können sich im Laufe des Prozesses verändern.
Ablauf:
Wir treffen uns z.B. in Celerina bei der Kirche San Gian und wandern durch den Stazerwald.
Nach dem Abschluss der Buchung nimmt Anne-Marie Flammersfeld mit dir Kontakt auf, um Zeit und Treffpunkt zu vereinbaren.
Bezahlung cash vor Ort oder per Rechnung.